top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung des Eishockey Fan-Projekt „Am Pferdeturm“ e.V.

 

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für den Datenschutz hier auf dieser Website ist das

 

Eishockey Fan-Projekt „Am Pferdeturm“ e.V.

c/o Martin Schwarzer

In der Harst 9

31275 Lehrte

E-Mail: info@fanprojekt-am-pferdeturm.de

 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Wenn du unsere Website besuchst, erfasst unser Server automatisch einige Informationen, die dein Browser an uns übermittelt (sog. Server-Logfiles). Dies sind:

  • Deine IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)

  • Der Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • Übertragene Datenmenge

  • Die Website, von der die Anforderung kommt

  • Dein Browser

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten sind technisch notwendig, damit wir dir unsere Website anzeigen und die Stabilität und Sicherheit gewährleisten können.

 

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn du das Kontaktformular benutzt, speichere ich die Informationen, die du dort eingibst, inklusive der Kontaktdaten, um deine Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen. Diese Daten gebe ich ohne deine ausdrückliche Einwilligung nicht weiter.

 

3. Weitergabe von Daten

Deine persönlichen Daten gebe ich nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Du hast deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt;

  • Es ist notwendig, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, und es gibt keinen Grund zur Annahme, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast;

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe;

  • Es ist gesetzlich zulässig und notwendig für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit dir.

 

4. Deine Rechte als Betroffene(r)

Du hast das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Du kannst Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft der Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und gegebenenfalls aussagekräftige Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und ich die Daten nicht mehr benötige, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst oder du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast;

  • gemäß Art. 20 DSGVO deine personenbezogenen Daten, die du mir bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und

  • dich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Firmensitzes wenden.

 

5. Widerspruchsrecht

Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.

 

6. Datensicherheit

Für deine Datensicherheit verwenden wir während des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennst du an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste deines Browsers.

 

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

 

Lehrte, 02.01.2025

bottom of page